- Surfactant-Mangelsyndrom
-
Surfactant-Mangelsyndrom[səː'fæktənt-; englisch\], das Membransyndrom.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Surfactant-Mangelsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 P22.0 Atemnotsyndrom des Neugeborenen (Respiratory distress syndrome) … Deutsch Wikipedia
Atemnotsyndrom des Neugeborenen — Klassifikation nach ICD 10 P22.0 Atemnotsyndrom des Neugeborenen (Respiratory distress syndrome) … Deutsch Wikipedia
Atemnotsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 P22.0 Atemnotsyndrom des Neugeborenen (Respiratory distress syndrome) … Deutsch Wikipedia
IRDS — Klassifikation nach ICD 10 P22.0 Atemnotsyndrom des Neugeborenen (Respiratory distress syndrome) … Deutsch Wikipedia
Membransyndrom — Klassifikation nach ICD 10 P22.0 Atemnotsyndrom des Neugeborenen (Respiratory distress syndrome) … Deutsch Wikipedia
Neugeborenen-Atemnotsyndrom — Klassifikation nach ICD 10 P22.0 Atemnotsyndrom des Neugeborenen (Respiratory distress syndrome) … Deutsch Wikipedia
Tetsurō Fujiwara — (jap. 藤原 哲郎, Fujiwara Tetsurō)[1] ist ein japanischer Mediziner (Pädiatrie). Fujiwara war Wissenschaftler an der Klinik der Universität Akita. Fujiwara entwickelte Anfang der 1980er Jahre eine Behandlungsmethode gegen eine häufige Erkrankungs und … Deutsch Wikipedia
Säuglingspflege — Krankenhaus für Säuglingspflege in Berlin, 1930 Die Säuglingspflege bezieht sich auf die gesunde Entwicklung vom Menschen in seinem ersten Lebensjahr. Die professionelle Säuglingspflege hat sich als eigenes Gebiet der Kinderpflege erst im 19.… … Deutsch Wikipedia
Membransyndrom — Membransyndrom, Surfactant Mangelsyndrom [səː fæktənt ; englisch], Form des Atemnotsyndroms bei Neugeborenen, v. a. bei Frühgeburt. Durch Mangel des für die Lungenentfaltung entscheidenden Surfactants kommt es zur Ausfüllung der Lungenbläschen… … Universal-Lexikon